Rothaus-Bulls-Cup in Büchel

Alexander´s und Vincent´s Saisonauftakt beim Rothaus-Bulls-Cup in Büchel (Eifel)

So erlebte Alexander sein Rennen:
Es war ein durchschnittlicher Wintertag des nicht enden wollenden Winters 2013. 4°C und Tauwetter waren nicht die idealen Bedingungen. Der Boden war durch den Schnee extrem aufgeweicht, was das ganze zu einer Rutschpartie werden ließ. Gefühlte 3kg Schlamm befanden sich am Ende am Rad. Selbst auf Flachstücken war es schwer das Rad in der Spur zu halten.

Weiterlesen: Rothaus-Bulls-Cup in Büchel

Mountainbike Festival Büchel / Eifel

Nasse Füße gehören dazu

Bericht von Alexander vom Mountainbike Festival Büchel / Eifel 2012 am 14.10.12

Herbstlich trübem Wetter und Temperaturen um die 7°C herrschten an diesem Morgen in dem kleinen Eifeldorf Büchel. Trotzdem entschied ich mich die Langstrecke mit 75km und 1700hm zu fahren.
Das Anfangstempo war angemessen und ich konnte mich gut in der Verfolgergruppe positionieren. Entgegen meinem Geschmack war das Rennen zu Anfang sehr eintönig, mit fast ausschließlich "Tempobolzer" Passagen.

Weiterlesen: Mountainbike Festival Büchel / Eifel

Cross Duathlon in Breuberg am 03. Oktober 2012

Mal was anderes:       Cross Duathlon in Breuberg am 03. Oktober 2012

Geschrieben von:  Martin Grafmüller

Für einen Marathonfahrer wie mich stellten die ausgeschriebenen 5,5 km Laufen, 22 km MTB und zum Schluß ein Lauf von 2,2 km hoch auf die Burg Breuberg auf dem Papier keine besondere Herausforderung dar. Vorab rechnete ich mit einer Zeit von ca. 2 h.

Weiterlesen: Cross Duathlon in Breuberg am 03. Oktober 2012

3. Sparkassen Transzollernalb vom 21-23.09.2012

Hier der Rennbericht unseres neuen Teamfahrers Vincent Kirste:

 

1. Etappe Bad Imnau-Balingen 60 km  / 1000HM

Bei strahlendem Sonnenschein und einem gut gelaunten Fahrerfeld sollte es am Freitag auf die 1. Etappe der Transzollernalb gehen. Es war im Vorfeld mit einem sehr schnellen Rennen an allen drei Tagen  zu rechnen.
Die Taktik für die 1. Etappe sah vor a.) schnell zu starten  b.)eine gute Gruppe zu finden c.) auf der ersten Etappe nicht am Anschlag zu fahren. Dieses Vorhaben hatte sich mit dem Startschuss allerdings erübrigt. Es ging direkt ab dem ersten Meter die Post ab. Ich kam gut aus dem Startblock und konnte sofort eine Überholarie starten die fast bis ins Ziel andauern sollte.

Weiterlesen: 3. Sparkassen Transzollernalb vom 21-23.09.2012