- Details
-
Kategorie: 2019
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Rolf Knöll
-
Zugriffe: 10347
Starke Ergebnisse beim letzten Rennen in Remchingen und zwei Serien-Gesamtsiege für den AC Weinheim
Beim letzten Rennen des MPDV-Mountainbike-Cups 2019 konnten die Fahrer des AC 1892 Weinheim, Team Mountainbike Bergstraße, tolle Ergebnisse erzielen. Am Start standen diesmal Bjarne Knievel, Andreas Palleria sowie Gesine, Malte und Rolf Knöll.
Obwohl Regen vorhergesagt war hatte der Wettergott ein Einsehen und die äußeren Bedingungen waren mit kühlen Temperaturen und trockener Strecke hervorragend. Wie immer in Remchingen erforderte die abwechslungsreiche Naturstrecke quer durch den Buchwald volle Konzentration und gute technische und konditionelle Fähigkeiten. Das Besondere in Remchingen: Diesmal ging es nicht nur um das einzelne Rennergebnis, sondern auch um die Gesamtwertung der aus fünf Einzelrennen bestehenden Serie.
Im Rennen der Klasse Jugend Hobby weiblich stand Gesine leider allein an der Startlinie. Trotzdem lieferte Gesine gute Rundenzeiten ab und gewann ihr Rennen. Zusammen mit ihren Siegen in Untermünkheim, Waibstadt und Mannheim sicherte sie sich die Maximalpunktzahl von 200 und gewann zum ersten Mal die Gesamtwertung.
Das Rennen der Klasse Junioren Hobby männlich konnte Malte souverän gewinnen. Mit seinem fünften Sieg im fünften Rennen erzielte auch Malte die Maximalpunktzahl von 200 Punkten (bei einer Streichwertung) und gewann zum zweiten Mal in Folge die Serienwertung für den AC Weinheim.
Direkt im Anschluss startete das Rennen der Lizenz-Klassen. Mit am Start in einem sehr stark besetzen Starterfeld war Bjarne Knievel. Bjarne erkämpfte sich einen tollen 5. Platz. In der Gesamtwertung belegte Bjarne den 6. Platz mit allerdings nur 3 Rennen.
Im abschließenden Rennen der Hobby-Herren und -Senioren wurde ebenfalls ein sehr hohes Tempo angeschlagen. Andreas erarbeitete sich Platz 8 im Rennen und damit den fünften Platz in der Serienwertung. Im Rennen der Klasse Senioren II Hobby belegte Rolf den 9. Platz und beendete damit die Gesamtwertung auf Platz 6.
Nicht am Start in Remchingen waren Luis und Stefan Mergenthaler sowie Dennis Johann. Alle finden sich allerdings in der Gesamtwertung wieder: Luis belegt Rang 5 in der Klasse Jugend Hobby männlich, Stefan den 8. Platz bei den Senioren II Hobby und Dennis Rang 11 in der Klasse Hobby Herren.
Am kommenden Wochenende steht unser Heimrennen an, der Odenwald-Bike-Marathon in Hirschberg.




- Details
-
Kategorie: 2019
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Bjarne Knievel
-
Zugriffe: 10050
Am Sonntag, 11.08.2019, sind drei Mitglieder unseres Teams AC Weinheim Mountainbike Bergstraße bei der diesjährigen SIGMA Sport Challenge in Neustadt/Weinstraße gestartet.
Bei besten Bodenkonditionen und angenehmen Temperaturen hat es wieder einmal Spaß gemacht bei dem Wettkampf anzutreten.
Wie immer war das Rennen perfekt organisiert, mit vielen engagierten Helfern die sich um die Sicherheit und das leibliche Wohl kümmerten.
Es wurde drei Rennstrecken (Kurz- mit 35 km/990 hm, Mittel- mit 49 km/1300 hm und Langstrecke mit 90 km/2370 hm) für die insgesamt 504 Starter angeboten.
Auf der Mittelstrecke starteten für den AC Weinheim Andreas Palleria mit 2:59, Platz 51, 15ter seiner Altersklasse und Robert Müller mit 3:10, Platz 71 und 8ter seiner AK.
Bjarne Knievel war auf der Kurzstrecke (1:36, Platz 17, 6ter seiner AK) vertreten.


- Details
-
Kategorie: 2019
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Konny & Markus Fabian
-
Zugriffe: 10061
Am Samstag fiel pünktlich um 9 Uhr wieder der Startschuß zum 16. Külsheimer 12Stundenrennen. Bei diesem Rennen gilt es entweder im 4er, 3er, 2er Team oder als Einzelstarter zwischen 9 und 21 Uhr möglichst oft die 9,3 km lange Runde mit 170 hm zu bewältigen. Und das war dieses Jahr besonders hart, denn die Sonne brannte und wir hatten bis Abends Temperaturen von um 30 °C und darüber. Auf der Strecke mit ansteigenden Singlestrails, schnellen Forstwegen, dem ewig langen Ho-Chie-Mingh-Pfad mit seinen gefühlt über 100 Kurven, schnellen Trailabfahrten und dem sch… verfluchten Wiesenanstieg kam in keiner Runde Langeweile auf. Dieses Jahr war die Veranstaltung mit 450 Startern ausverkauft, davon über 80 Einzelstarter !
Wir waren mit insgesamt 8 Startern in 3 Teams zum wiederholten Mal in Külsheim.
Im Team Mountainbike Bergstraße 1 waren Robert Müller, Andreas Palleria, Arne Ferchland und Dennis Johann am Start. Sie erreichten in der sehr stark besetzten Klasse der 4er Teams männlich den hervorragenden 5. Platz.
In unserem 2. Team Mountainbike Bergstrasse 2 waren Rolf Knöll, Stefan Kowalewsky, Markus Fabian und unser Bikerfreund Achim Hoos am Start. Mit nur 26 Sekunden Rückstand nach 12 Stunden verpassten sie den 15. Platz von 33 Team in dieser Kategorie nur äußerst knapp.
Chris startete für Robert´s verletzten Sohn Nicolas im Team „TwentySix sonst Nix“. Zusammen mit Nico und Jan Reinig sowie Johannes Strubel erreichte er in der gleichen Kategorie den 19. Platz. Chris ging um 20:34 Uhr unter dem Jubel der Zuschauer auf seine letzte Runde, leider erreichte er erst einige Sekunden nach 21:00 Uhr das Ziel, so dass diese Runde nicht mehr für das Team gewertet wurde. Dafür gab es aber zur Belohnung noch den obligatorischen Stundenwein, der jedem überreicht wurde, der als erster zur vollen Stunde das Ziel überquerte.
Es war wieder einmal ein gelungene Veranstaltung, bei der der Teamgedanke im Vordergrund stand und bei der wir auch in unseren Rennpausen jede Menge Spaß hatten.
Külsheim, wir kommen wieder am 18. Juli 2020.









- Details
-
Kategorie: 2019
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Dennis Johann
-
Zugriffe: 9527
Perfekte Bedingungen für einen konditionell und technisch anspruchsvollen Rundkurs
Nach der Hitzeschlacht am vergangenen Sonntag in Mannheim waren die äußeren Bedingungen beim 4. Lauf des MPDV Cup am 7. Juli in Mosbach ideal. In der Nacht zuvor hat es leicht geregnet, sodass die Strecke sehr griffig war. Die Temperaturen während dem Rennen betrugen knapp über 20° C.
Für unser Team starteten Malte, Rolf, Andreas, Markus und Dennis. Konny feuerte das Team vom Streckenrand aus an. Der Rennstart war für alle fünf Fahrer um 14 Uhr. Es wurde in den unterschiedlichen Altersklassen jeweils zeitversetzt im Block gestartet. Dabei mussten Malte und Dennis den Rundkurs von ca. 2,8 km Länge und 80 Hm fünf mal durchfahren, Rolf, Andreas und Markus mussten vier Runden absolvieren.
Nach dem Startschuss verlief die Strecke direkt in einen steilen Wiesen-Anstieg, bevor es auf einem breiteren Weg, der in einem Trail mündete, den Berg höher hinauf ging. Am höchsten Punkt angekommen folgte eine kurze Erholungsphase in einem flachen Wegstück, bevor der erste Trail der Abfahrt gemeistert werden musste. Anschließend verlief die Strecke nochmals über ein breites Wegstück und engen Kurven über eine Wiese. Dann ging es in den technisch anspruchsvollsten Teil des Rundkurs mit zwei Steilstücken und engen Kurven im Wald. Vor der Runden-Durchfahrt wurde eine lange Kurve über eine Wiese gefahren.
Malte, der quasi direkt von der Abi-Feier der Vornacht sich auf das Mountainbike geschwungen hat, stellte seine gesamte Klasse unter Beweis und fuhr einen zu jeder Zeit ungefährdeten Start-Ziel-Sieg in seiner Altersklasse „Junioren Hobby“ ein. Glückwunsch und Respekt! Andreas („Senioren Hobby“) und Dennis („Herren Hobby“) belegten in ihren stark besetzten Klassen jeweils den siebten Platz. Rolf, der in dieser Saison bislang an allen Cup-Rennen teilgenommen hat, fuhr ein super Rennen und erreichte den starken sechsten Platz, dicht gefolgt von Markus, der noch das harte Training vom Vortag in den Beinen hatte, und als achter über die Ziellinie in der „Senioren II Hobby“ Klasse fuhr.
Zusammenfassend war Mosbach eine tolle Veranstaltung mit einem technisch und konditionell anspruchsvollen Rundkurs und einem starken Fahrerfeld.






- Details
-
Kategorie: 2019
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Rolf Knöll
-
Zugriffe: 9153
Am vergangenen Sonntag, 30. Juni, starteten trotz rekordverdächtiger Hitze insgesamt acht Fahrerinnen und Fahrer des AC Weinheim – Team Mountainbike Bergstraße – beim dritten Lauf zum MPDV-Mountainbike-Cup in Mannheim. Der nahezu flache Rundkurs bietet endlos viele, enge Kurven, die eine gute Fahrtechnik erfordern, um keine Zeit zu verlieren. Aufgewertet wurde der Kurs durch tückische Sandstücke sowie ein Steinfeld und anspruchsvolle Paletten-Hindernisse bei der An- und Abfahrt. Das Team Mountainbike Bergstraße konnte trotz der Sahara-Temperaturen alle Racer sicher ins Ziel bringen, und das mit großem Erfolg: Zwei Siege, zwei dritte Plätze und vier Top-10-Platzierungen sind ein toller Grund zum Feiern!
Im ersten Rennen des Nachmittags standen Luis Mergenthaler sowie Gesine und Malte Knöll gemeinsam, aber in unterschiedlichen Hobby-Wertungsklassen am Start. In der männlichen Jugendklasse, die fünf Runden absolvieren musste, erreichte Luis einen tollen 3. Platz, und sicherte sich damit seine erste Podest-Platzierung beim diesjährigen MPDV-Mountainbike-Cup! Das Rennen der weiblichen Jugendklasse über vier Runden war eng und super spannend. Nach tollem Kampf fuhr Gesine als Erste über die Ziellinie, und gewann damit nicht nur das Rennen in Mannheim. Durch die 50 Punkte für den Sieg in Mannheim und die Siege in Untermünkheim und Waibstadt liegt sie nun auch in der Gesamtwertung uneinholbar in Führung. Minuten später legte Malte nach und gewann das über sechs Runden gehende Rennen der männlichen Juniorenklasse. Auch Malte kann in der Gesamtwertung des diesjährigen MPDV-Mountainbike-Cups nicht mehr überholt werden.
Direkt im Anschluss startete das Rennen der Lizenz-Klassen. Mit am Start war Bjarne Knievel, der in der Jugend-Klasse fünf Runden absolvieren musste. Bjarne kämpfte sich tapfer durch die vielen Kurven und erreichte am Ende den 3. Platz! Auch für Bjarne ist das seine erste Podest-Platzierung beim diesjährigen MPDV-Mountainbike-Cup.
Im abschließenden Rennen des Nachmittags standen Dennis Johann, Andreas Palleria, Stefan Mergenthaler und Rolf Knöll gemeinsam, aber ebenfalls in unterschiedlichen Hobby-Wertungsklassen am Start. Die Rundenzahl wurde hitzebedingt jeweils um eine Runde reduziert. Dennis musste fünf lange Runden durchhalten und erarbeitete sich dabei einen tollen 5. Platz in der Herren-Klasse! In der Klasse der Senioren schlängelte sich Andreas erfolgreich durch das Kurvengewühl und belegte am Ende den 6. Platz. Ebenfalls den 6. Platz erreichte Rolf in der Klasse der Senioren II, dicht gefolgt von Stefan, der den 8. Platz belegen konnte.
Am kommenden Wochenende geht es zum vierten Lauf des MPDV-Mountainbike-Cups nach Mosbach bei dann hoffentlich etwas niedrigeren Temperaturen.





- Details
-
Kategorie: 2019
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Andreas Palleria
-
Zugriffe: 9026
Sonne, Schweiß und Staub im Südschwarzwald
Am Sonntag, den 02.06.2019 um 10:30 Uhr fiel für Andreas (AC-Weinheim), umgeben von einem internationalen und sehr stark besetzten Fahrerfeld, der Startschuß zum 16. Waldhaus Bike-Marathon. Die äußeren Bedingungen konnten besser nicht sein, blauer Himmel, Sonnenschein und Temperaturen um die 25°.
Der Rundkurs erstreckt sich über 42km und ist gespickt mit einem Sägezahnprofil welches in Summe auf eine Höhendifferenz von 900m kommt. Die technisch leider sehr anspruchslose (!!0,5% Trailanteil!!) Strecke punktet dennoch mit langen und sehr schnellen Abfahrten.
Nach einer anfänglichen konditionellen Startschwierigkeit, welche sich in Form einer stark ausgeprägten Schnappatmung bemerkbar machte sowie das Fernbleiben einer Gruppe (inkl. zugehörigen Windschatten) im Mittelteil des Rennens, musste sich Andreas alleine gegen den kräftezehrenden Gegenwind behaupten. Auf den letzten 5km konnte sich Andreas noch einer, sich ihn überholenden Gruppe anschließen und im Zielsprint die eine oder andere Sekunde wieder gutmachen.
Im Zielbereich blieb die Uhr für Andreas exakt bei 1h42m00s stehen. Er konnte in seiner Alterklasse den 21./111 und in der Gesamtwertung den 79./670 Platz erbiken.

- Details
-
Kategorie: 2019
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Konny Fabian
-
Zugriffe: 9179
Ideale Bedingungen am Hardberg
Wir waren mit 10 Startern bei unserem Heimatmarathon vertreten.
Beste Wetter- und Streckenbedingungen ließen schnelle Rundenzeiten auf dem 25 km-Rundkurs zu.
Auf der Mittelstrecke (zwei Runden) siegte Malte Knöll souverän mit einer Zeit von 2.12.52 Std. in seiner AK "Junioren".
Auf der Mittelstrecke waren außerdem Andreas Palleria, Marc Schulz und Robert Müller schnell unterwegs und haben sich gegenseitig ordentlich Druck gemacht, was zu super Platzierungen verhalf.
Andreas wurde 10. in seiner Alterslasse Sen 1 mit einer Zeit von 2:15:59, gefolgt von Marc , der mit einer Zeit von 2:17:49 den 11. Platz erreichte.
Das interne Duell der drei gewann indessen Robert Müller mit einer Zeit von 2:15:48 Std., was ihm den 5. Platz in der Sen3 Klasse sicherte.
Auf der Kurzstrecke waren Dennis Johann, Markus Fabian, Rolf Knöll, Stefan Kowalewski sowie Luis und Stefan Mergenthaler gemeldet.
Dennis war hier der schnellste mit einer Zeit von 1:10:23 Std. und wurde damit 12. in seiner Altersklase „Herren“.
Markus verfehlte knapp des Podium und wurde mit 1:14:39 Std. vierter seiner Altersklasse, dicht gefolgt von Stefan Kowalewski, der mit 1:16:32 Std. den 5. Platz in der gleichen AK erreichte. Rolf hatte am Anstieg zur Stiefelhütte Plattenpech, was ihn viel Zeit kostete. Er erreichte aber trotzdem den 12. Platz der gleichen AK.
Unser Nachwuchsfahrer Luis war mit seinem Vater Stefan Mergenthaler auf der Strecke, mit einer Zeit von 1:28:28 Std. wurde Luis 7. der Jugendklasse.
Alles in allem tolle Ergebnisse. Weiter so !!!

