Mountainbike Bergstrasse

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Fotogalerie
  • Einloggen
  • Zu Favoriten
  • Drucken

Suche:

Aktuelle Seite: Home

Hauptmenü

  • Home
  • Das Team
  • Rennen
  • Sponsoren
  • Trainingszeiten
  • Artikel
  • Seitenübersicht

Benutzermenü

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Home

LBS Cup MTB: 1. Rennen am 02.04.2017 in Untermünkheim

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2017
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Konny Fabian
Zugriffe: 7726

Von unserem Team waren Bjarne Knievel sowie Gesine, Malte und Rolf Knöll am Start.
Malte siegte souverän in seiner Altersklasse U 17. Super Leistung! Glückwunsch!
Gesine erreichte den 5. Platz in der U 15 Altersklasse und Bjarne erreichte den 13. Platz.
Für ihn war es das erste Cross Country Rennen in der mit 30 Startern sehr stark besetzten U 15 Altersklasse. Ein super Start in den LBS Cup.
Rolf wurde 8. in seiner Altersklasse.

Tolle Leistung von allen. So kann es weiter gehen.

   

 

 

IceRider Schömberg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2017
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Marc Schulz
Zugriffe: 8208

Melli und ich starteten heute beim 14. Ice Rider Marathon in Schömberg im schönen Schwarzwald. Bei 5°C und herrlichem Sonnenschein ging es auf den rund 10km langen Rundkurs mit 200hm, der vier mal bewältigt werden musste. Durch Regenfälle in der letzten Nacht war die Strecke gut durchnässt, aber ohne Probleme zu befahren. Schlüsselstelle war ein sehr langer und schmaler Single Trail mit einigen Bodenwellen, der die volle Konzentration verlangte. Die Anstiege waren alle sehr gleichmäßig und weniger steil, meist auf breiten Wald-Autobahnen. Nur zum Ziel hin, ging es auf einem schönen Trail über 2 Brücken steiler Berg auf. Nach dem Warmfahren standen wir beide im ersten Drittel des Fahrerfeldes an Start+Ziel. Ein wahnsinnig schneller Start eröffnete die Laktat Session und schnell wurde klar, dass hier gefahren wird, als gäbe es kein Morgen. Für mich war es ein deutlicher Nachteil, dass das Rennen Berg ab beginnt. Trotzdem konnte ich im flachen Teilstück danach das Loch auf die Spitzengruppe wieder zufahren und den Kontakt halten. Melli lag der Start ebenso wenig und musste alleine ohne Gruppe in die nächsten Auffahrten. Ich fuhr rund eine Runde in der direkten Verfolgergruppe der Führenden mit. Das ging so lange gut bis ich kurz vor der dem langen Singletrail, durch den aufgewirbelten Dreck der Konkurrenz, nichts mehr gesehen habe und so im totalen Blindflug die Schlüsselstelle bewältigen musste. Schnell wäre ANDERS gewesen und schon war die Gruppe weg. Alleine hatte ich keinerlei Chance mehr wieder heranzufahren. Melli bewältigte weiterhin die Strecke als Einzelkämpfer und ohne Gruppe, da sich einfach kein passendes Hinterrad finden ließ. Während der ruppigen Abfahrt auf dem Trails fiel leider ihre Kette ab, sodass sie hier etwas Zeit verloren hat. Zeit, die sie in der letzten Runde gut hätte gebrauchen können. In der Hobby Damen Klasse in Führung liegend wurde sie in der letzten Runde am vorletzten Anstieg überholt. Melli fand schnell Kraft um zum Gegenangriff anzusetzen und überholte ihre Konkurrentin. Allerdings schlug diese am letzten Anstieg zurück und Melli musste sie fahren lassen. Mit rund 40 sek. Rückstand kam sie als zweitplatzierte ins Ziel. Ich persönlich fuhr die letzten 1 ½ Runden alleine und konnte nur noch ein paar Konkurrenten überholen, die das Tempo der Verfolgergruppe nicht mehr mitgehen konnten. Am letzten Anstieg hatte ich noch viel Kraft und konnte die in Sichtweite liegenden Mitstreiter alle noch ein- und überholen. Mit Rang 8 in der Altersklassen Wertung kann ich einigermaßen zufrieden sein, auch wenn ohne diesen Fauxpas sicherlich mehr drin gewesen wäre. Weiterhin ist mein größter Begrenzer die Abfahrt, woran ich weiter hart arbeiten werde. Für uns beide war es die erste richtig harte Trainingseinheit nach der Grundlagen Ausdauer Phase und gleichzeitig der Auftakt zur Aufbau Phase. Wir freuen uns auf die nächsten harten Einheiten bis zum Rosbacher Cup!

 

 

Wintertraining Samstag 21.01.2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Konny Fabian
Zugriffe: 93274

Bei Sonnenschein und eisigen Temperaturen waren wir mit 16 Bikern in zwei Gruppen wieder im Schnee unterwegs.
Hier die zweite Gruppe am Kreuzberg oberhalb von Laudenbach und ein paar Bilder von der anschließenden Abfahrt.

 

   

    

   

   

 

 

 

Wintertraining am 07.01.2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Konny Fabian
Zugriffe: 94184

Wintertraining am letzten Samstag:  10 Biker beim Snowride und frischen -7,9°C Smile

    

    

  

 

Weihnachtsgrüße

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Markus Fabian
Zugriffe: 94004

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR 2017

 

 

Tour im Trailparadies Pfälzerwald am 03.10.2016

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Konny Fabian
Zugriffe: 96508

Am Feiertag waren wir wieder mit einigen Bikern auf Trailtour. Diesmal ging es in den Pfälzerwald. Die Gegend um Neustadt an der Weinstrasse ist ein Paradies für Mountainbiker. Auch das Wetter meinte es trotz schlechter Vorhersage gut mit uns. Von Königsbach gings über Stabenberg auf tollen Trails in das Benjental und weiter zum Weinbiet. Nach Abfahrt (auf Trail Smile) ins Silbertal und Anstieg zum Waldhaus Lambertskreuz stärkten wir uns dort bei Kuchen bzw. Schweinsbraten mit Knödel Wink. Die nun folgende Trailabfahrt nach Lambrecht war ein Highlight und lies alle mit einem fetten Grinsen unten ankommen. Hierauf folgte ein längerer Anstieg zum Kaisergarten, für dessen Mühe wir mit einem weiteren Trailhighlight ins Heidenbrunnertal belohnt wurden. Unterhalb der Wolfsburg fuhren wir auf aussichtsreichen Wegen zurück nach Königsbach.

  

  

  

Tour in den Taunus 25.09.2016

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Markus Fabian
Zugriffe: 65344

Am vergangenen Sonntag waren wir mit einigen Bikern unseres Team unterwegs im Taunus.Bei herrlichem Spätsommerwetter und besten Trailbedingungen starteten wir bei Bad Soden zu einer 50 km langen traillastigen Runde mit vielen Taunushighlights. Zunächst haben wir den neuen Flowtrail am Feldberg unter die Stollen genommen und waren begeistert. Anschließend ging es auf den Feldberg, mit 878 Metern der höchste Punkt dort, um anschließend auf Singletrails vom Feinsten runterzufahren. Der nächste Berg war der kleine Feldberg, gerade mal 50 m niedriger. Auch hier ging es wieder auf Trails bergab. Nach einer anschließenden Rast am berühmten Fuchstanz, ging es steil hinauf auf den dritten Berg, den Altkönig (798 m). Hier wartete ein technischer langer Trail auf uns :-). Über Bürgel und Hünerberg erwarteten uns dann flüssig zu fahrende Flowtrails bis runter nach Kronberg.

 

Odenwald-Bike-Marathon in Leutershausen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2016
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Konny Fabian
Zugriffe: 10063

Odenwald-Bike-Marathon 18.09.2016

Am 18. September fand zum 16. mal der Odenwald-Bike-Marathon in Hirschberg an der Bergstrasse statt. Der Marathon ist eines unserer Heimrennen. Umso ärgerlicher war es, dass dieses Jahr das Wetter einen Strich durch die Rechnung machte. Nachdem es die ganze Nacht zuvor und auch am Morgen des Renntages geregnet hatte, entschieden sich von unserem Team nur Bjarne Knievel und Stefan Kowalewsky für einen Start auf der 30 km langen Kurzstrecke. Die Wetterverhältnisse und Streckenbedingungen waren alles andere als ideal. Der aufgeweichte und schlammige Boden forderte von den Fahrern kräftemäßig alles ab. Regen und kalte Temperaturen taten ihr übriges.

Der erste 13-jährige Bjarne ließ sich hiervon nicht beeindrucken und fuhr ein überragendes Rennen. Er siegte mit einer Zeit von 1:35 Std. in seiner Altersklasse (Jug M) mit gerade mal knapp 11 Minuten Rückstand auf den Gesamtführenden der Herren.

Stefan erreichte mit einer Zeit von 2:00 Std. den 7. Platz in seiner Altersklasse.

  

Am Nachmittag fand dort das Kids- und Jugendrace mit verschiedenen Altersklassenwertungen statt. Unser Nachwuchsfahrer Luis Mergenthaler startete hier in der U 13 Klasse. Auf der 8 km langen Strecke mit 130 Hm fuhr er ein tolles Rennen und wurde mit dem 3. Platz belohnt.

  

 

 

12- Stunden MTB-Rennen Külsheim 16.07.2016

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2016
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Konny Fabian
Zugriffe: 10442

Mountainbike Bergstrasse zum vierten Mal beim 12 h-Rennen am Start:

Zwei 4er-Mixed Teams – zwei Podiumsplätze

Mit zwei Teams in der Kategorie „4er Team Mixed“ waren wir dieses Jahr in Külsheim vertreten:

Team Mountainbike Bergstrasse 1   mit

Jochen Tümmers

Dirk Schleicher

Manuela Eberhardt

Christoph Sperker

und

Team Mountainbike Bergstrasse 2   mit

Marc Schulz

Melanie Mandel

Yannic Wellach

Darwin Höhnle

 

Konny und Markus Fabian waren als Teambetreuer mit dabei.

Um punkt 9 Uhr fiel der Startschuss.

Die äußeren Bedingungen waren perfekt für ein MTB-Rennen, staubtrockene Streckenverhältnisse und angenehme Temperaturen bei etwas bewölktem Himmel.

Laut Reglement darf immer nur ein Fahrer auf der 10 km langen Rundstrecke sein. 160 Höhenmeter waren hier zu bewältigen. Jedes Team wechselt nach eigenem Ermessen in der dafür vorgesehenen Wechselzone im Start-/Zielgelände. Hier war ein Armband an den darauf Startenden zu übergeben.

Die Strecke führte durch das ehemalige Übungsgelände der Külsheimer Kaserne. Sie hatte alles was das Mountainbikerherz begehrt, steile Anstiege, schnelle Passagen, schöne Trails, technische Abschnitte und war konditionell sehr fordernd.

Insgesamt waren über 400 Fahrer in den Kategorien „Einzel“, 2er-Team“, „3er-Team“ und „ 4er Team“ am Start. Bei den Teams wurde nach Herren-, Damen- und Mixedteams gewertet.

Jochen und Yannic  fuhren die Einführungsrunde. Anschließend gingen Chris und Darwin auf die Strecke.

Gleich zu Beginn seiner ersten Runde bekam Chris an den legendären „Panzersprunghügeln“ einen Durchschlag und Platten, der ihn viel Zeit kostete.

Daraufhin drehte sein Team ordentlich auf, um die verlorene Zeit wieder gutzumachen. Chris fuhr mit seinen gerade mal 16 Jahren super Rundenzeiten (seine schnellste Runde mit 24:22 Minuten) heraus und ging sogar noch beherzt auf die letzte Runde vor Zielschluss.

Jochen war mit einer Rundenzeit von 23:40 Minuten schnellster des Teams 1.

Lange Zeit lag das Team 2 in der Platzierung auf Rang 2.

Hier fuhr Yannic  mit 24:06 Minuten die schnellste Rundenzeit, dicht gefolgt von Marc Schulz, der auf der letzten Runde trotz aufkommender Krämpfe nochmals eine Wahnsinnszeit von 24:08 Minuten herausfuhr.

Alle Teamfahrer fuhren sehr konstante Rundenzeiten und trugen so zum Erfolg beider Teams bei.

Das Team 1, durch den Platten auf den fünften Rang zurückgefallen, kämpfte sich immer weiter heran und machte Plätze gut. Ab der elften Runde hatten sie das Team 2 erreicht und überholt und bauten dann ihren Vorsprung aus. Es fehlten noch etwa 10 Minuten auf das Team der Führenden (Radhaus Ilsfeld). Es blieb hier spannend bis zum Schluss.

Einen Schreck versetzte uns noch Manu, die mit einer riesigen Fleischwunde am Arm und lädiertem Bein am Ende ihrer Runde in die Wechselzone kam. In einer Linkskurve war sie auf tiefem Schotter gestürzt.

Nach medizinischer Versorgung konnte sie aber glücklicherweise weiterfahren.

Das Team 1 behauptete derweil seinen zweiten Platz.

Unser Team 2 konnte seinen nun dritten Platz gut verteidigen und baute den Vorsprung zu den folgenden Teams kontinuierlich aus.

Pünktlich um 21 Uhr nach 12 Stunden Fahrzeit wurde das Rennen beendet. Wer hier seine letzte Runde nicht beendet hat, hat Pech gehabt, denn dann zählt diese nicht mehr.

Mit 27 gefahrenen Runden und einer Gesamtzeit von 11:54:42 Std. erreichte unser Team 1 mit Jochen, Dirk, Manu und Chris den zweiten Platz mit einem Rückstand von nur noch 5 Minuten auf das Siegerteam.

Unser Team 2 mit Marc, Melanie, Yannic und Darwin wurde Dritter mit 26 gefahrenen Runden und einer Zeit von 11:37:44 Std.

Glückwunsch an beide Teams !!! Tolles Teamwork wurde belohnt.

Es war wieder eine rundum gelungene und sehr gut organisierte Veranstaltung.

Save the Date… wir kommen wieder im nächsten Jahr Smile.

 

 

 

Seite 8 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Bike Components banner

News

  • Trainingstour 18. August 2018

    Trotz 30 °C, oder vielleicht gerade weil es so heiß war, fanden sich am Samstag etliche Bikeer zur gemeinsamen Trainingstour von Weinheim Richtung Juhöhe und zur Tromm ein.

      

     

     

     
  • Wintertraining 03.02.18

    Trainingsrunde am 03.02.2018 im Rheinauer Wald. Schön war´s

     

     
  • AC Meisterehrung

    Sportlerehrung am 28.01.2018 bei unserem Athletik Club Weinheim.

    Unsere erfolgreichen Sportler wurden vom Verein geehrt.

    Von links nach rechts: Melainie Mandel, Rolf Knöll, Gesine Knöll, Malte Knöll, Bjarne Knievel

     
  • Frohe Weihnachten

    Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest !

     

     

© Mountainbike Bergstrasse: Impressum | Kontakt