Mountainbike Bergstrasse

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Fotogalerie
  • Einloggen
  • Zu Favoriten
  • Drucken

Suche:

Aktuelle Seite: Home

Hauptmenü

  • Home
  • Das Team
  • Rennen
  • Sponsoren
  • Trainingszeiten
  • Artikel
  • Seitenübersicht

Benutzermenü

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Home

Willkommen bei den Mountainbikern

von Mountainbike-Bergstrasse.de im Athletik Club 1892 Weinheim e.V.

nach -zig Wochen Lockdown dürfen wir endlich wieder trainieren !!

Wir treffen uns daher wieder regelmäßig am Brunnen vor der Peterskirche in Weinheim (Ecke Grundelbachstraße / Birkenauer Talstraße)

  • Mittwochs um 17:30 Uhr
  • Samstags um 12:00 Uhr

Wir trainieren grundsätzlich in 2 unterschiedlichen Leistungsgruppen. Bei uns kommen sowohl die ambitionierten Rennsportler als auch die Breitensportler sowie Touren- und Genussbiker auf ihre Kosten. Bei unseren Trainings- und Tourenausfahrten gibt es eine schnelle Gruppe "Race" und eine gemütlichere Gruppe "Fun".

Bitte beachtet folgendes:
Es besteht Helmpflicht! Langfingerhandschuhe, Schutzbrille, ausreichend Getränke und eventuell Energieriegel nicht vergessen.

Du bist neu und möchtest gerne mal bei uns reinschnuppern ?

Schreibe uns einfach eine Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Dich!

Im YouTube Channel des Athletik Club 1892 Weinheim e.V. gibt´s ein schönes Video über uns !

 

 

 


 

 

Saisonstart des MPDV–Cup in Waibstadt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2022
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Linus Reiling
Zugriffe: 23

Bei sehr heißen Bedingungen und mit einer hervorragend präparierten Strecke startete am 26. Juni der MPDV Mountainbike Cup 2022 mit seinem ersten Rennen in Waibstadt. Der AC Weinheim, Team Mountainbike Bergstraße, war mit vier Startern in den verschiedenen Rennklassen vertreten.

Laurenz Reiling, der auf dem sehr kräftezehrenden Kurs, fünf Runden absolvieren musste, kam mit einer tollen Zeit als Erster des Jugend- und Juniorenrennens ins Ziel und gewann damit auch das Rennen der männlichen Jugendklasse. Und das in seinen allerersten Mountainbike Rennen !!!!!

Direkt im Anschluss startete das Rennen der Lizenz-Jugend, -Junioren, -Damen und –Herren. In der Klasse Lizenz– Junioren, die acht Runden absolvieren musste, kam Linus Reiling auf den 2. Platz, ins Ziel, zudem war es für Linus auch sein erstes Lizenz– und Cross–Country Rennen.

Im Anschluss auf die Lizenzfahrer starteten Malte Knöll und Rolf Knöll, im Rennen der Herren und Senioren l und ll. Malte konnte bei den Herren auf dem technischen Kurs und stark besetzen Starterfeld auf den 2. Platz fahren. Rolf konnte unter den sehr warmen und sonnigen Bedingungen auch einen sehr guten 8. Platz herausfahren. 

    

   

   

 

 

 

Marchtal MTB Marathon 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2022
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Linus Reiling
Zugriffe: 264

13. Marchtal-Bike-Marathon am 21.05.2022

Am Samstag, den 21.05.2022, startete die Lang-(76km/1.250hm), Mittel-(54km/830hm) und Kurzdistanz (19km/190hm) des diesjährigen Marchtal-Bike-Marathon in Obermarchtal. Für den AC Weinheim / Mountainbike Bergstraße, ist Linus Reiling auf der Mitteldistanz gestartet. Bei strahlendem Sonnenschein konnte er seine Konkurrenz bald abhängen und kam als Erster, der Altersklasse U17 männlich, ins Ziel. Die Strecke von 54 Kilometern bezwang Linus in 1 Stunde und 56 Minuten. In der Gesamtwertung erreichte er den 8. Platz.

     

 

 

Kellerwald Bikemarathon

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2022
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Rolf Knöll
Zugriffe: 504

23. SKS-Kellerwald-Bikemarathon in Gilserberg am 10. April 2022: Ein echter Härtetest für die Starter des AC Weinheim

Nachdem pandemiebedingt zwei Jahre in Gilserberg Pause war und der 23. SKS-Kellerwald-Bikemarathon zweimal verschoben werden musste, hieß es in diesem Jahr endlich wieder "3, 2, 1 ... Start". Insgesamt waren etwa 650 Mountainbikerinnen und Mountainbiker gemeldet, ein klares Zeichen dafür, dass viele nach der Coronapause endlich wieder Rennen fahren wollten. Mit dabei vom AC Weinheim, Team Mountainbike Bergstraße, waren auf der 45-km-Strecke (ca. 1.000 Höhenmeter) Linus Reiling, Gerrit und Marvin Augustat sowie Rolf Knöll und auf der 86-km-Strecke (ca. 2.000 Höhenmeter) Malte Knöll. Marc Schulz war ebenfalls angemeldet, musste aber leider krankheitsbedingt passen.

Der April macht was er will, und so zeigte sich Gilserberg nach den milden Tagen im März von seiner rauen Seite: Starker Schneefall und Niederschlag an den Tagen vor dem Wettbewerb hatten die Strecke stark aufgeweicht und den Boden sehr tief und rutschig werden lassen. Bei diesen Bedingungen wurden selbst einfache Wiesenabschnitte zu kräftezehrenden Gleichgewichtsübungen auf der Suche nach Traktion. Bei Temperaturen um die 5 °C und einem Wechsel aus Sonnenschein und Graupelschauer ging es auf die Strecke, zuerst Malte auf der Mitteldistanz und dann die restlichen Fahrer auf der Kurzdistanz. Das Starterfeld war hochkarätig besetzt und endsprechend schnell ging es los.

Während die erste Rennhälfte bei allen Startern noch gut und einigermaßen flüssig lief, so wurde es in der zweiten Rennhälfte aufgrund der schwierigen Bodenbedingungen und eines unangenehmen Gegenwindes recht zäh. Linus war nach tollen 2:07 Stunden als erster im Ziel und fuhr damit aufs Treppchen in der Juniorenklasse. Herzlichen Glückwunsch! Gerrit folgte nach ebenfalls starken 2:25 Stunden und verpasste damit als Zwölfter knapp die Top10 der Senioren-1-Klasse. Rolf folgte nach 2:49 Stunden und Marvin erreichte das Ziel glücklich nach knapp über vier Stunden.

Malte musste auf der 86-km-Strecke den widrigen Bedingungen am längsten trotzen. Er kam nach tollen 5:12 Stunden erschöpft ins Ziel und sicherte sich damit den 7. Platz in der Männer-U23-Klasse.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

 

Platz

 

 

 

 

Gesamt

AK

 

 

 

45-km-Strecke

24

3

Linus Reiling

02:07:30

Junioren U19

45-km-Strecke

65

12

Gerrit Augustat

02:25:34

Senioren 1

45-km-Strecke

109

22

Rolf Knöll

02:49:49

Senioren 3

45-km-Strecke

170

35

Marvin Augustat

04:06:12

Senioren 1

86-km-Strecke

74

7

Malte Knöll

05:12:57

Männer U23

Neben den Ergebnissen wichtig ist auch, dass alle Fahrer unversehrt im Ziel angekommen sind und auch noch (meistens) Spaß hatten unterwegs!

     

    

 

 

Cross Duathlon Hirschberg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2021
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Malte Knöll
Zugriffe: 1414

Naturpark Neckartal-Odenwald Cross-Duathlon

Der Naturpark Neckartal-Odenwald Cross-Duathlon wurde am 31. Oktober 2021 zum ersten Mal veranstaltet. Die Organisation übernahm dabei das bekannte Team des Odenwald-Bike-Marathon e.V. Im Rahmen der XTERRA German Tour lockte der neu gestaltete Wettkampf über 60 Teilnehmende nach Hirschberg-Großsachsen, darunter der amtierende Deutsche Meister im Cross-Triathlon. Für den AC Weinheim – Team Mountainbike Bergstraße – stand Malte an der Startlinie.

Ein Cross-Duathlon besteht aus der Kombination und dem Wechsel zwischen den Disziplinen Trail-Laufen und Mountainbiken. In der XTERRA Distanz mussten nach dem Startschuss acht Kilometer mit 300 Höhenmetern über Trails und Waldwege in den Laufschuhen überwunden werden. Anschließend wurde auf das Mountainbike gewechselt. Die folgenden 25 Kilometer und 750 Höhenmeter durch Weinberge, über Schotterwege und Trails waren vollgepackt mit flowigen und spaßigen Abfahrten. Zum Abschluss wurde in der Wechselzone das Mountainbike wieder abgestellt und nochmals in die Laufschuhe geschlüpft. Bis zur Ziellinie waren weitere vier Kilometern und 150 Höhenmeter Trail-Laufen über Stock und Stein zu absolvieren. Neben Einzelstartern traten auch Staffelteams über die XTERRA Distanz an, daneben wurde auch eine XTERRA-Light Distanz angeboten.

Trotz des späten Termins zeigte sich Hirschberg-Großsachsen von seiner besten Herbstseite. Milde Temperaturen, griffiger Untergrund und herbstliche Laub-Farben boten ideale äußere Bedingungen. Für eine großartige Atmosphäre sorgten die Zuschauer am Streckenrand mit aufmunterndem Anfeuern und Applaudieren. Da sowohl die Lauf- als auch die Mountainbike-Strecke als Rundkurse angelegt waren, die von den Teilnehmenden mehrmals absolviert werden mussten, wurde den Zuschauern entsprechend Action und Unterhaltung geboten.  

Über die XTERRA Distanz des Cross-Duathlons konnte sich Malte als Einzelstarter nach kräftezehrenden Lauf- und Mountainbike-Anstiegen und tollen Trail-Abfahrten in 2:20 Stunden den fünften Gesamtrang, gleichbedeutend mit dem dritten Platz seiner Altersklasse (Herren), sichern.

Der Naturpark Neckartal-Odenwald Cross-Duathlon war für Malte der erste kombinierte Wettkampf mit Mountainbiken und Trail-Laufen. Speziell der direkte Wechsel vom Laufen auf das Mountainbike und wieder zurück stellte eine besondere und ungewohnte Herausforderung dar. Trotz der Anstrengung machten ihm das Wettkampfformat, die idealen äußeren Bedingungen und die tolle Atmosphäre richtig Spaß!

    

 

 

15. SKS Bilstein Bike Marathon am 26.09.2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2021
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Linus Reiling
Zugriffe: 1634

Am Sonntag, den 26.09.2021, startete die Lang- (105km/2.700hm), Mittel- (70km/1.800hm) und Kurzdistanz (35km/900hm) des diesjährigen Bilstein Bike Marathon in Großalmerode. Für den AC Weinheim / Mountainbike Bergstraße, ist Linus Reiling auf der Kurzdistanz gestartet. Bei strahlendem Sonnenschein konnte er seine Konkurrenz bald abhängen und kam als Erster der Altersklasse U17 männlich ins Ziel. Die Strecke von 35 Kilometern bezwang Linus in 1 Stunde und 23 Minuten. In der Gesamtwertung erreichte er den hervorragenden 7. Platz.

     

 

 

 

Odenwald Bike Marathon 2021 in Leutershausen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2021
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Rolf Knöll
Zugriffe: 1715

In Corona-Zeiten ein tolles und erfolgreiches Rennen für den AC Weinheim

Am 19. September 2021 fand zum 21. Mal der Odenwald Bike Marathon in Hirschberg / Leutershausen statt. Diesmal zwar ohne Deutsche Meisterschaften aber mit etwa 400 Teilnehmer/Innen am Start.

Bei schönstem Spätsommerwetter entschieden sich vom AC Weinheim – Team Mountainbike Bergstraße – 4 Biker für einen Start auf der (wie 2020 verkürzten) 25km/700hm langen Kurzstrecke (Bjarne, Linus, Rolf und Stefan K.) und 1 Biker für die kräftezehrenden 60km/1700hm der Langdistanz (Malte).

Das Rennen führte bei idealen Bedingungen über die perfekt vorbereitete und ausgeschilderte Strecke: durch die Weinberge, über Schotterwege und schmale Trails quer durch die Hügel östlich von Leutershausen. Auch dieses Jahr war das Starterfeld hochkarätig besetzt, die schnellste Zeit auf der Kurzdistanz betrug genau 1 Stunde, auf der Langdistanz 2:22 Stunden!

Auf der Kurzstecke ballerten Linus und Bjarne richtig los. Linus konnte mit einer hervorragenden Leistung und nur wenigen Minuten Rückstand auf den Gesamtsieger die zweitschnellste Zeit in der U17 erzielen und damit einen heißbegehrten und hart umkämpften Platz auf dem Treppchen ergattern! Bjarne kam nur kurze Zeit später ins Ziel und sicherte sich einen sehr guten fünften Platz in seiner Altersklasse! Im Rennen der Senioren III belegten Rolf Platz 10 und Stefan K. Platz 25.

Auf der Langdistanz musste sich Malte der starken Konkurrenz in der Eliteklasse stellen. Mit guter Moral und nach tollem Kampf belegte er am Ende Platz 11.

Hier die starken Ergebnisse im Einzelnen:

 

Platz

 

 

 

 

Gesamt

AK

 

 

 

Kurzdistanz

16

2

Linus Reiling

01:06:03

U17 m

Kurzdistanz

26

5

Bjarne Knievel

01:10:28

U19 m

Kurzdistanz

55

10

Rolf Knöll

01:20:05

Senioren III m

Kurzdistanz

108

25

Stefan Kowalewsky

01:32:23

Senioren III m

 

 

 

 

 

 

Langdistanz

34

11

Malte Knöll

02:50:04

Elite m

Neben den Ergebnissen wichtig ist aber, dass alle Fahrer unversehrt im Ziel angekommen sind und auch noch Spaß hatten unterwegs! Und die Atmosphäre der Veranstaltung war toll, wie auch schon in den Vorjahren. Mit dazu beigetragen hat mit Sicherheit auch Familie Mergenthaler, die sich erneut tatkräftig und uneigennützig an der Organisation des Odenwald-Bike-Marathons beteiligt und mit für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat!

   

     

     

     

     

 

 

6 Stunden Rennen am Hardberg - Teamintern

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2021
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Markus Fabian
Zugriffe: 1924

Da Corona bedingt in 2021 bisher leider keine Rennen stattfanden, haben wir uns kurzfristig entschlossen am 17. Juli 2021, dem Tag an dem eigentlich das 12 Stunden Rennen in Külsheim stattfinden sollte, unser eigenes teaminternes 6 Stunden am Hardberg durchzuführen. 

4 Teams á 3 Startern waren auf dem etwa 7 km langen Rundkurs am Hardberg mit 160 hm pro Runde bei zwar kühlen aber ansonsten optimalen Bedingungen unterwegs. Und alle hatten ihren Spaß. "Das können wir öfter machen" 

      

     

    

    

     

     

    

 

 

L’Alsacienne 2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2021
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Markus Fabian
Zugriffe: 1957

Nachdem die Alsacienne 2020 wie so viele andere Radsportveranstaltungen wegen Conrona abgesagt werden musste konnte das Rennen dieses Jahr am 27. Juni wieder mit 2100 Startern auf 3 Strecken stattfinden. Die Wanderung über 42 km und die Rennen über 95 und 140 km.

Start war in Cernay und dann ging es mit 2230 Höhenmetern durch die steilen Vogesen mit dem Grand Ballon, der von zwei Seiten zu befahren war. Uwe ging auf der 95 km Strecken an den Start. Im Startbereich herrschte wegen Corona noch Maskenpflicht, gefahren wurde natürlich ohne Maske.

Das Rennen startete bei schönem Sonnenschein, der aber leider nicht bis zum Ende anhielt. In der zweiten Abfahrt vom Grand Ballon geriet Uwe in ein Gewitter, das aber glücklicher Weise vor dem bis zu 15% steilen Schlußanstieg wieder aufhörte. Uwe erreichte nach 6:02 Stunden das Ziel.

Uwes Resumee zur Veranstaltung: ein schönes Rennen in einer Landschaft, die sich hinter den Alpen nicht verstecken muss.

    

Seite 1 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bike Components banner

News

  • Trainingstour 18. August 2018

    Trotz 30 °C, oder vielleicht gerade weil es so heiß war, fanden sich am Samstag etliche Bikeer zur gemeinsamen Trainingstour von Weinheim Richtung Juhöhe und zur Tromm ein.

      

     

     

     
  • Wintertraining 03.02.18

    Trainingsrunde am 03.02.2018 im Rheinauer Wald. Schön war´s

     

     
  • AC Meisterehrung

    Sportlerehrung am 28.01.2018 bei unserem Athletik Club Weinheim.

    Unsere erfolgreichen Sportler wurden vom Verein geehrt.

    Von links nach rechts: Melainie Mandel, Rolf Knöll, Gesine Knöll, Malte Knöll, Bjarne Knievel

     
  • Frohe Weihnachten

    Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest !

     

     

© Mountainbike Bergstrasse: Impressum | Kontakt