- Details
-
Kategorie: 2024
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Laurenz Reiling
-
Zugriffe: 1140
Schon seit einiger Zeit existiert der Lautertal Bike Marathon im Schwäbischen Wald. So fand er auch dieses Jahr am 6. Oktober mit drei verschiedenen Renndistanzen (27km, 55km und 82km) statt. Dieses
Jahr gingen zwei Fahrer für den AC Weinheim Team Mountainbike Bergstraße an den Start. Die Brüder Linus und Laurenz Reiling starteten auf zwei verschiedenen Strecken. Der erste Startschuss fiel für
Linus für die 82km Strecke. Kurze Zeit später startete auch Laurenz auf der 55km Stecke. Trotz des sonnigen Wetters waren die Temperaturen zu Beginn des Rennens sehr frisch, was sich aber im Laufe des
Rennens zu einer angenehmeren Temperatur änderte.
Durch die vorigen Regentage war der Kurs sehr matschig und machte dadurch die Abfahrten extrem rutschig und schwer zu befahren. Nach einiger Zeit kam Laurenz als erster seiner Altersklasse ins Ziel
und konnte den 5. Platz in der Gesamtwertung auf der 55km Strecke erreichen. Nach den absolvierten 82km überquerte auch Linus die Ziellinie und konnte einen guten 10. Platz bei den Herren belegen.





- Details
-
Kategorie: 2024
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Laurenz Reiling
-
Zugriffe: 1217
An einem sonnigen und kühlem Herbsttag, startete am 24.09.2024 der 29. Weinheimer Herbstlauf im Sepp-Herberger Stadion in Weinheim. Der Herbstlauf wurde von der TSG Weinheim veranstaltet und bot drei
Laufdistanzen an: 5km, 10km und Halbmarathon.
Neben dem Mountainbiken versucht sich Laurenz Reiling auch gerne mal in Läufen und ging daher für den AC Weinheim Team Mountainbike Bergstraße an den Start des Halbmarathons. Die Starter des Halbmarathons mussten zwei Runden um den Waidsee und zusätzlich noch zwei Runden im Feld bewältigen. Mit einer Zeit von 1:21:07 kam Laurenz letztendlich ins Ziel und konnte somit seine Altersklasse gewinnen und zusätzlich den 6. Platz in der Gesamtwertung des Halbmarathons belegen.



- Details
-
Kategorie: 2024
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Laurenz Reiling
-
Zugriffe: 1027
Bei einem sonnigen Wetter startete am 7. September 2024 der 24. Vulkan Bike Eifel-Marathon in Daun. Für den AC Weinheim Team Mountainbike Bergstraße gingen die Brüder Linus und Laurenz Reiling an den Start. Kurz nach dem Start der Gravel DM, die im Rahmen des Mountainbike Marathons ebenfalls statt fand, startet Linus auf der Ultra Strecke. Nach dem sehenswürdigem Kurs über die Vulkan Eifel, konnte Linus die 100 km und 2300 Höhenmeter in einer Zeit von 4:02:47 bewältigen und kam als 6. in seiner Altersklasse ins Ziel. Einige Zeit nach dem Start der Ultra Strecke, startete auch Laurenz bei dem Sport-Track (ca. 38 km / 1000 hm). Nach 1.30 überquerte Laurenz als erster seiner Altersklasse die Ziellinie und konnte den
3. Platz in der Gesamtwertung erreichen.


- Details
-
Kategorie: 2024
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Rolf Knöll
-
Zugriffe: 996
Am Sonntag, den 22. September, startete bei idealen äußeren Bedingungen der MPDV Mountainbike Cup zu seinem letzten Lauf im Jahr 2024. Das Rennen fand erneut auf dem tollen Mosbacher Flowtrail statt, mit einem gut besuchten Start- und Zielbereich in der Nähe des Anmelde- und Verpflegungszeltes oberhalb des Waldes. Die Strecke war top in Schuss und hat richtig Spaß gemacht, bergauf wie vor allem auch bergab. Das Besondere in Mosbach: Diesmal ging es nicht nur um das einzelne Rennergebnis, sondern auch um die Gesamtwertung der aus vier Einzelrennen bestehenden Serie. Der AC Weinheim, Team Mountainbike Bergstraße, war mit vier Startern vertreten: Laurenz und Linus Reiling sowie Malte und Rolf Knöll.
Laurenz, Malte und Rolf starteten alle im ersten Rennen am Nachmittag (Hobby-Klassen) und waren somit zeitgleich auf der Strecke. Zunächst wurden die Herren (inkl. Malte) und Junioren (inkl. Laurenz) auf die Strecke geschickt, mit einer Minute Rückstand folgten die Senioren II (inkl. Rolf).
Malte setzte sich sofort an die Spitze des Feldes und konnte sein Rennen in der Klasse Herren Hobby nach fünf Runden souverän gewinnen. Damit behielt Malte eine weiße Weste, konnte alle vier Rennen der Serie für sich entscheiden, und gewann ungefährdet die Gesamtwertung 2024.
Laurenz startete ebenfalls stark, blieb lange in Schlagdistanz zu Malte und konnte letztlich sein Rennen in der Klasse Junioren Hobby nach ebenfalls fünf Runden mit großem Vorsprung gewinnen. In der Gesamtwertung wurde Laurenz leider nicht berücksichtigt, da er 2024 an nur einem Rennen der Serie teilgenommen hat.
Im mit Abstand größten Starterfeld des Tages belegte Rolf nach vier gefahrenen Runden den 11. Platz in der Klasse Senioren ll Hobby. Mit diesem Resultat erreichte Rolf den 7. Platz in der Gesamtwertung 2024.
Im zweiten Rennen am Nachmittag starteten alle Lizenz-Klassen gemeinsam (inkl. Linus). Im stark besetzten Starterfeld erkämpfte sich Linus einen tollen 5. Platz in der Klasse Herren Lizenz. In der Gesamtwertung belegte Linus damit den 2. Platz.






- Details
-
Kategorie: 2024
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Linus Reiling
-
Zugriffe: 1164
Am Montagabend, den 26. August 2024, startete Linus Reiling bei dem Kerwerennen der Stadt Mutterstadt.
Bei strahlendem Sonnenschein und sehr hohen Temperaturen sind die Fahrer auf den 1,3 Kilometer langen und sehr engen Rundkurs gestartet. Auf diesem Kurs wurden 48 Runden gefahren. Aufgrund des sehr flachen dennoch aber sehr engen und holprigen Kurses mitten in Mutterstadt, war das Rennen von Anfang an sehr schnell und wurde immer wieder durch harte Antritte nach jeder Kurve geprägt. Linus konnte das Rennen auf Platz 12 beenden.

